MOVE FOR FUTURE

  • 100% Ökostrom
  • Upcycelte Produkte
  • Vegane Kollektion
  • und vieles mehr

Auf das sich noch mehr bewegt

 

Mit »Move for future« setzen wir Impulse, wie man sich und den Planeten Erde fit für die Zukunft machen kann. Unsere Zeit fordert, dass wir in Bewegung kommen – und dies in nahezu jeder Hinsicht.


Kein Handtuchservice

Eine Waschmaschine braucht viel Energie und Waschmittel sind eine Belastung für Gewässer und Böden. Die Umwelt spielt hier eine ganz entscheidende Rolle. Daher bieten wir unseren Mitglieder kein Handtuchservice an, um unnötiges Waschen zu vermeiden. Oder wäscht Du dein Handtuch etwa jedes Mal nach dem Gebrauch?

Nur Recyclingpapier

Wir nutzen für unsere Flyer, Poster und Gutscheine ausschließlich Recyclingpapier. Das schont den Regenwald, Ressourcen, Bäume und das Klima, denn für die Aufbereitung des Altpapiers sind weniger Chemikalien notwendig und weniger Wasser wird verbraucht. 


100 % Ökostrom

Wir achten in allen Bereich auf soziale und ökologische Kriterien. Nicht nur bei unseren Produkten, sondern auch bei uns im Unternehmen.

Ohne Strom würde bei uns nichts laufen. Daher achten wir sehr darauf, dass wir ausschließlich Ökostrom beziehen, der zu 100% aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Unser Stromanbieter ist hierfür Dresdner.Strom.Natur, der mit dem Gütesiegel zertifiziert ist.


Restaurant

Plastikfrei

Unsere Speisen, Shakes und Getränke kannst Du als Take-away mit nach Hause nehmen. Und das natürlich ganz ohne Plastik, wir nutzen ausschließlich BBA-freie Produkte. 

Vegetarisch & Vegan

Ob vegan, vegetarisch oder glutenfrei: Deine Ernährung ist uns wichtig und wir versorgen Dich mit allem, was Du brauchst. 


Upcycling unserer Riesenplakate

Aus anfallendem Papiermüll, wie Plakaten, veralteten Geschäftspapieren und Briefumschlägen, fertigt Schnittstelle Kunst neue Schreibwaren die Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit verbinden.

Schnittstelle Kunst hat die ausrangierten Fassadenbanner der KAIFU LODGE upgecycelt und daraus Notizhefte hergestellt. Die Einbände sind durch die Plane nicht nur bestechend schön, sondern auch besonders unempfindlich und haltbar. Die Hefte sind also die perfekten Begleiter im Alltag und schützen die eigenen Ideen und Notizen auch noch vor dem Wetter.

Weitere Infos, die Hefte der KAIFU LODGE und andere Produkte aus Papierabfällen finden Sie auf der Webseite der Schnittstelle Kunst.


100 % vegan

 

Mit unserer KAIFU-LODGE Collection kannst Du zeigen,
für wen Dein Herz schlägt!

Die kuscheligen und bequemen Sweater und Jogginghosen werden aus ökologischen bzw. recycelten Materialien wie Biobaumwolle hergestellt.
Haut- und umweltschonend, 100 % vegan und unter fairen Bedingungen produziert.


WERKHAUS

 

Gemeinsam mit unserem Partner Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. sammeln wir Pfandflaschen! Mit dem Erlös finanziert der gemeinnützige Verein Wasserprojekte der Welthungerhilfe in Entwicklungsländern. Vielen Dank auch an unseren Partner Werkhaus GmbH, der uns diese Tonne stelllt!

WERKHAUS steht seit 1992 für Innovation und Design, gepaart mit sozialem und ökologischem Bewusstsein. Design, Herstellung, Verpackung, Vertrieb und Verkauf liegen bei WERKHAUS in einer Hand. Alle Produkte sind „Made in Germany“. Verwendet werden (Recycling)-Holz und Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft sowie wasserlösliche Farben und Lacke.


ELBE WERKSTÄTTEN

Sommer-, Lunch- & Kosmetikbags

Die Sommer-, Lunch- und Kosmetikbags von den Elbe Werkstätten (anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung) wurden per Hand gefertigt. Die Bags wurden aus unseren KAIFU-LODGE Riesenbanner hergestellt und sind daher Unikate, kein Muster gleicht dem anderen.


Gesunde und reine Luft in der KAIFU-LODGE

 

Mit der Wärmerückgewinnung unserer Lüftungsanlage nutzen wir unser gesamtes Warmwasser. Wir verwenden ein klimafreundliches Kühlmittel mit einem Treibhauspotential von unter 1 und unser neues kleines Blockheizkraftwerk versorgt uns zu einem merklichen Teil mit Strom.

Das Öffnen der Fenster ist aufgrund der Luftreiniger nicht mehr erforderlich, denn die Temperatur und Qualität der Luft wird in den einzelnen Studios automatisch geregelt. Außerdem leistet ihr mit dem  „Nicht-Öffnen“ einen Beitrag zum Klimaschutz. Denn wir geben keine Wärme über das geöffnete Fenster an die Atmosphäre ab, sondern können diese am Lüftungsgerät zurückgewinnen. 

 

Uns war es sehr wichtig, den Anforderungen an diese Zeit gerecht zu werden und für ordentlich frische Luft in den Innenräumen zu sorgen. Unser neues Lüftungssystem bewirkt, dass die Luft in Kurs- und Sporträumen – je nach Belegung des Raumes, gemessener Luftqualität und Temperatur – schnell und leistungsstark ausgetauscht und verteilt wird.